+49 (0) 6128 42951
kontakt@bleischter-chor.de
  • Boris Manteuffel, 1.Tenor

    Boris Manteuffel, 1.Tenor

    Ich singe bei den "Bleischtern",
    weil kein anderer Chor auf der Welt
    mein Lieblingslied so singt wie die!
  • Vielleicht du ?

    Vielleicht du ?

    Ich singe bei den "Bleischtern",
    sag uns, wieso du mit uns singen magst.

Wann singen wir ?

Die Singstunde ist immer
Freitags
zwischen 19: 00 Uhr und 20:30 Uhr

Wo singen wir ?

Im Evangelischen Gemeindehaus
Theodor-Heuss-Straße 4
65232 Taunusstein Bleidenstadt

Wer kann mitsingen ?

An sich gibt es keine Einschränkung.
Du solltest Spaß am singen haben,
dann komm vorbei und sing mit uns
Wir singen gerne gemeinsam
Über unseren Chor

Wir singen gerne gemeinsam

Wir sind ein Männerchor mit aktuell etwa 30 aktiven, netten und hochmotivierten Sängern. Obwohl Frauen mit tiefen Stimmen bei uns im Tenor mitsingen könnten, sind wir tatsächlich nur Männer, aufgeteilt in vier Stimmgruppen: erster und zweiter Tenor sowie erster und zweiter Bass; Baritonstimmen entscheiden sich meist für den zweiten Tenor oder ersten Bass. Das ergibt kräftigen vierstimmigen Gesang mit einem unverwechselbar erdigen Sound.

Was singen wir so ?

Da sind wir richtig breit aufgestellt!
Wir fangen bei tollen Chorliedern der Mozart-Beethoven-Ära an,
haben einen Schwerpunkt in der gefühlvollen Chormusik der Romantik (etwa Franz Schubert oder Friedrich Silcher),
singen aber auch internationale Volkslieder („Bènia Calastoria“, „Gürtel und Tüchlein“), lustige Gute-Laune-Lieder („Hase und Igel“, „Aus der Traube in die Tonne“) und schmissige Spirituals, mit denen wir bei Auftritten regelmäßig die Halle rocken!

Stimmen und Klänge

Klassisch teilt man Männerstimmen in Tenor und Bass ein, für einen vierstimmigen Chor werden zwei Tenor- und zwei Bassgruppen gebildet. Bist du eher strahlender Tenor und trägst die Melodie? Oder setzt du als kräftiger Bass ein solides Fundament? Oder füllst als Baritonstimme den Klang zur Perfektion? Finde es bei uns heraus!

Gesund durch Gesang

Singen in einem Chor ist gut für die körperliche und geistige Gesundheit, so eine Studie aus Oxford. Singen bringt nachweislich körperliche Vorteile mit sich - eine kontrollierte Atmung, eine gute Körperhaltung und Entspannung der Muskeln. Ebenso ergeben sich Linderung von Scherzen. Das Erlernen neuer Lieder fordert das Gedächtnis.

Weltrangliste und Guinness-Buch

Chöre sind im Guinness-Buch auf Grund Größe - 121.440 Menschen sangen hier gemeinsam ! Und es gibt sogar eine offizielle Weltrangliste für die besten Chöre der Welt. Uns findet man dort zwar nicht. Aber viellciht in der Zukunft dank DIR.

Einklang Stimme und Herzfrequenz

Chorsänger bringen ihrer Stimmen in Einklang, zusätzlich auch auch ihren Herzschlag. Dies ist das Ergebnis schwedischer Forscher der Universität von Göteborg, diese haben untersucht , wie sich Musik auf den Körper auswirkt. Zurückzuführen ist dies wohl auf die Atmung die sich durch die Gesangstücke angleichen muss.
Anzahl Sänger
Fördernde Mitlgieder
Singstimmen
Anzahl Auftritte ca.
In der Singstunde
Was erwartet dich?

In der Singstunde

Singstunde ist normalerweise jeden Freitag von 19:00 bis 20:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Theodor-Heuss-Straße 4a in Taunusstein-Bleidenstadt (Einfahrt gegenüber Bäckerei Huth, dann ganz durch). Außer in den Weihnachts- und Sommerferien. Es gibt genug zu trinken – Wasser, Säfte/Schorle, Bit und Erdinger mit und ohne, sogar Wein …

Stimmen aus dem Chor und auch von ausserhalb

Das sagen unsere Sänger und das Publikum.
  • Ich singe bei den "Bleischtern",
    weil kein anderer Chor auf der Welt
    mein Lieblingslied so singt wie die!
    Beauty Image

    Boris Manteuffel

    1.Tenior
  • Ich singe bei den "Bleischtern",
    komm vorbei und sing einfach mit.
    Beauty Image

    Vielleicht du

    Du kannst singen

Unsere Partner

Auftritte

Aktuelle und vergangene Termine

Kartenverkauf ist aktiv